Unser Rahmenprogramm
Modenschau im Park
Traditionell wird der rote Teppich ausgerollt für die legendäre Life's Finest-Modenschauen! Die englische Top-Designerin Beatrice von Tresckow, mittlerweile seit vierzehn Jahren Ausstellerin bei Life's Finest, präsentiert Ihnen Ihre aufsehenerregende Kollektion und prächtigen Hutkreationen von szenario hat couture birgit sophie metzger aus Esslingen.
Beatrice von Tresckow stellt im Pagodenhäuschen im Hofgarten aus und szenario hat couture finden Sie im Pferdestall. Freuen Sie sich auf ein Feuerwerk leuchtender Farben im Innenhof von Gut Schwarzerdhof. Einen ersten Vorgeschmack zur Modeschau finden Sie hier im Magazin.
Kulinarisches
Im gemütlich-urigen Feststadl (einer der großen Feldscheunen), im Birkengrund oder im Hofgarten können Sie sich kulinarisch verwöhnen lassen. Kurz vor der Veranstaltung finden Sie hier die aktuellen Life's Finest-Speisekarten als pdf, sowie nähere Informationen der Gastronomen und ihren hochwertigen Spezialitäten und Angeboten.
Des Weiteren bietet Stefan Böckeler von der Conditorei & Confiserie Café Böckeler aus Bühl/Baden-Baden im Wiesengrund vor Ort frisch gebackene Kuchen und feine Kaffeespezialitäten an. Lassen Sie dabei den Blick frei über die umliegenden Felder und Wiesen schweifen und erleben Sie einen unvergesslichen Genuß.
Rechtzeitig zur Veranstaltung finden Sie hier die aktuelle Life's Finest-Speisekarte des Café Böckeler.
Auch Café Böckeler ist in unserem Magazin mit Hintergrundinfos vertreten.
Kunstschätzungen Ihrer Kostbarkeiten
Donnerstag bis Sonntag durchgehend
Die Magie der schönen Dinge fesselt nicht nur leidenschaftliche Sammler. Und weil man sich mit vermeintlich Kostbarem doch vielleicht auch gerne mal verschätzt, bietet Life's Finest seinen Besuchern auch hier Erstklassiges. Ist das alles echt? Diese Frage beantwortet an allen vier Tagen ein Experte in Sachen Gemälde und Kunstobjekte: Alexander Wooth. Der staatlich geprüfte Restaurator aus Baden-Baden bewertet kostenlos Ihre großen und kleinen Schätze an seinem Standort im Melkerhaus.
Schmuckschätzungen
Donnerstag bis Sonntag, 10-12 Uhr
Sie möchten wissen, wie viel Ihr Saphirring wert ist oder ob die Diamantohrringe, die Sie geerbt haben, echt sind? Bei Life's Finest haben Sie die Möglichkeit, Ihre Schmuckstücke kostenlos durch die Gemmologin Monika Leyser prüfen und bewerten zu lassen. Monika Leyser ist seit sieben Jahren Ausstellerin beim edlem Markt im Park. Ihr Familienunternehmen ist durchgehend vom Anbeginn des wasserbetriebenen Edelsteinschleifens bis heute in der Edelstein- und Schmuckbranche tätig. Als Handwerksmeister, Edelsteindesigner, Schmuckdesigner und Gemmologen fertigen sie außergewöhnlichen Unikatschmuck. Monika Leyser nimmt die Schmuckschätzungen an ihrem Stand im Alten Stall vor.
Traditionelle Jagdmusik auf Gut Schwarzerdhof
Termine werden noch bekanntgegeben
Wenn auf der Life’s Finest die Jagdhörner erschallen, stecken die Jagdhornbläser Albtal unter Leitung von Markus Fuchs dahinter.
Ursprünglich hatte das Jagdhorn die Aufgabe, Signale zu geben. Entstanden ist es zur Zeit des Sonnenkönigs Ludwig des Vierzehnten. Jäger führten das Wild damit zum König. Zur Verständigung komponierten Musiker Situationsfanfaren, wovon es rund 90 gibt, z.B. „Begrüßung“, „Wildwechsel“ oder „Notruf“. Im Gruppen-Repertoire der Jagdhornbläser finden sich überwiegend Stücke aus der französischen Jagdmusik, doch auch deutsche und österreichisch/böhmische Stücke füllen das Horn.
Modische Zeitreise zu Kaiserin Sissi
Sonntag, 10. Juli
Wer Sonntags die Life’s Finest besucht, erfreut sich an außergewöhnlichen, elegant gekleideten Damen und Herren und findet sich in einer anderen Epoche wieder. Seit vielen Jahren beehren „Sissis Erben” aus Villingen-Schwenningen den edlen Markt im Park. Die historische Modelagentur „Sissis Erben”, der inzwischen rund 30 Modelle angehören, sind alle leidenschaftliche Träger der Mode aus dem 19. Jahrhundert: Die Herren spazieren im Kutschermantel mit Pelerine oder vornehmem Cut oder mit dem damals üblichen Gehrock und Gehstock, der durchaus als „Geheimfach” für den Degen diente. Die Frauen repräsentieren den „Reichtum” ihrer Männer in Samt und Seide, mit Krinoline, Pagodenärmeln und immer mit Hut. Die Taille betonende Schößchen, Schürzen und Korsetts gehören dazu.
Saxophon trifft Kontrabass
Termine werden noch bekannt gegeben.
Freuen Sie sich auf den Saxophonisten FLORIAN WOLPERT und WLAD LARKIN an Kontrabass und Gitarre. Die zwei bieten Ihnen auf der Life’s Finest eine ausgewogene Melange aus dezenten Jazzklassikern, sanftem Bossa Nova und bekannten Pophits.
Diverse Vorführungen der Aussteller
Auch in diesem Jahr erwarten Sie viele Aussteller mit Vorführungen und Beratungen. Beispielsweise zeigt roemischestrickketten.de die antike Strickschmucktechnik. Oder Sie lassen sich im Hofgarten von der Firma Faas in den Bereichen Gartenbau, Rosenpflege oder allgemein über Pflanzen beraten. Schauen Sie sich um, es gibt viel zu entdecken!