Unser Rahmenprogramm
Modenschau im Park - am Samstag und Sonntag
Wenn der rote Teppich am Samstag und Sonntag, jeweils um 15.00 Uhr ausgerollt wird, finden sich die meisten Besucher im Innenhof ein, denn keiner will die Show verpassen: die LIFE´S FINEST – Modenschau.
Die englische Top-Designerin Beatrice von Tresckow präsentiert dabei ihre aufsehenerregende Kollektion – prächtig, elegant und glamourös. Die kräftigen Farben und Muster des Orients erinnern an die Märchen aus 1001 Nacht. Ganz bewusst stellt die Designerin ihre „Laufsteg-Models” aus Ausstellern und Besuchern zusammen – und jedes der Models sieht in den Outfits bezaubernd aus. Trends dazu setzt hutline, Dietlinde Ambos, aus Karlruhe mit ihren prächtigen Hutkreationen. Sie ergänzt damit die Life’s Finest-Modenschau mit ihren eleganten, charmanten, kunstvollen Kopfbedeckungen. Den Schmuck zur Show liefert die Bernsteingalerie von Paul Bogumil Rynkowski. Bei ihm entdecken Sie Bernstein in seinen schönsten Farben und Formen.
Württembergischer Automobil Club-Sommerausfahrt - am Samstag
Die diesjährige Sommerausfahrt vom Württembergischen Automobilclub geht am Samstag direkt auf die LIFE`S FINEST nach Bretten. Gegen 12 Uhr werden rund 10 schnurrende, besondere Oldtimer erwartet. Eine Highlight auf der diesjährigen LIFE'S FINEST, bevor die Fahrer nach 2 Stunden das Gut Schwarzerdhof wieder verlassen.
Das KAWA-Quartett - Ugandas Stimmen bei LIFE'S FINEST - am Samstag
Erleben Sie Musik der ganz besonderen Art. Ein echtes Highlight auf der Life’s Finest am Samstag: Das vierköpfige junge, ugandische KAWA-Quartett verzaubert das Gelände mit afrikanischen und englischen Gesängen.
Wenn in Uganda etwas besonders „cool“ ist, sagt man „kawa“ dazu und die Jungs sind echt kawa! Die stimmgewaltigen Künstler unterhalten ihr Publikum dynamisch und humorvoll mit traditionellen und modernen Titeln und singen mit einem Traum: Menschen in Uganda zu helfen, die nicht wissen, wie ihr Morgen aussieht.
Die Deutschland-Tournee des Quartetts findet zu Gunsten der Mmunye-Stiftung statt, deren Vision es ist, mit qualitativ hochwertiger Musik, Tanz und Theateraufführungen Spendengelder für benachteiligte Kinder in Uganda zu sammeln. Dazu gehören Waisen, Flüchtlinge und von Kinderarbeit, Armut, Krieg und Erkrankungen betroffene Kinder und Jugendliche.
Wir würden uns freuen, wenn Sie die Gelegenheit nutzen würden und mitgebrachte ugandischen Kunstgegenständen sowie CD‘s des Quartetts erwerben würden, um damit die Mmunye-Stiftung zu unterstützen.
Der Photobus 'Constance', VW T2 Westfalia Camper - schießen Sie ein Erinnerungsphoto am Donnerstag und Freitag von sich
1969 in Deutschland gebaut und nach USA ausgeliefert worden. 2014 kam Sie zurück nach Deutschland und wurde behutsamt restauriert. Die 50 Jahre gingen fast spurlos an Ihr vorbei. Nur der Motor wurde überholt und schnurrt wieder im Heck von Constanze. Mit Constanze durch die Landschaften zu fahren ist ein besonderes Erlebnis. So kann man sich vorstellen wie es war vor 50 Jahren mit Ihr in den Urlaub zu fahren. Anders Ihr Innenleben, mit einer modernen DSLR-Spiegelreflex Kamera, Powerblitz, einem Touchscreen Monitor und einem ultraschnellem Photodrucker, verbindet der Photobus Retro mit Hightech und bringt so viel Spaß mit, dass alle Gäste begeistert. Der Photobus vereint viele angenehme Dinge die von einem Event erwartet werden. Die Photobusse bringen gute Laune, die durch die vielen verschiedenen Requisiten noch verstärkt wird.
Wenn sich jeder vor dem Bus verkleidet, ist der Lacher vorprogrammiert. Durch die Aufnahme der Bilder und das spätere Ausdrucken, hat jeder Besucher des Photobusses etwas persönliches für sich.
Am Donnerstag und Freitag können Sie Ihr Erinnersphoto bei LIFE'S FINEST schießen lassen und werden sich damit noch lange an den Moment und an Ihren Besuch erinnern, da die Bilder auf hochwertigem Photopapier gedruckt werden.
Schmuckschätzungen - von Donnerstag bis Sonntag
Von Donnerstag bis Sonntag, 10-12 Uhr
Sie möchten wissen, wie viel Ihr Saphirring wert ist oder ob die Diamantohrringe, die Sie geerbt haben, echt sind? Bei LIFE´S FINEST haben Sie die Möglichkeit, Ihre Schmuckstücke kostenlos durch die Gemmologin Monika Leyser prüfen und bewerten zu lassen. Monika Leyser ist seit sieben Jahren Ausstellerin beim edlem Markt im Park. Ihr Familienunternehmen ist durchgehend vom Anbeginn des wasserbetriebenen Edelsteinschleifens bis heute in der Edelstein- und Schmuckbranche tätig. Als Handwerksmeister, Edelsteindesigner, Schmuckdesigner und Gemmologen fertigen sie außergewöhnlichen Unikatschmuck. Monika Leyser nimmt die Schmuckschätzungen an ihrem Stand im Alten Stall vor.
Traditionelle Jagdmusik auf Gut Schwarzerdhof - am Donnerstag und Samstag
Donnerstag ab 16 Uhr und Samstag ab 14 Uhr.
Wenn auf der LIFE´S FINEST die Jagdhörner erschallen, stecken die Jagdhornbläser Albtal unter Leitung von Markus Fuchs dahinter.
Ursprünglich hatte das Jagdhorn die Aufgabe, Signale zu geben. Entstanden ist es zur Zeit des Sonnenkönigs Ludwig des Vierzehnten. Jäger führten das Wild damit zum König. Zur Verständigung komponierten Musiker Situationsfanfaren, wovon es rund 90 gibt, z.B. „Begrüßung“, „Wildwechsel“ oder „Notruf“. Im Gruppen-Repertoire der Jagdhornbläser finden sich überwiegend Stücke aus der französischen Jagdmusik, doch auch deutsche und österreichisch/böhmische Stücke füllen das Horn.
Modische Zeitreise zu Kaiserin Sissi - am Samstag
Samstag, ganztägig
Wer am Samstag die Life’s Finest besucht, erfreut sich an außergewöhnlichen, elegant gekleideten Damen und Herren und findet sich in einer anderen Epoche wieder. Seit vielen Jahren beehren „Sissis Erben” aus Villingen-Schwenningen den edlen Markt im Park. Die historische Modelagentur „Sissis Erben”, der inzwischen rund 30 Modelle angehören, sind alle leidenschaftliche Träger der Mode aus dem 19. Jahrhundert: Die Herren spazieren im Kutschermantel mit Pelerine oder vornehmem Cut oder mit dem damals üblichen Gehrock und Gehstock, der durchaus als „Geheimfach” für den Degen diente. Die Frauen repräsentieren den „Reichtum” ihrer Männer in Samt und Seide, mit Krinoline, Pagodenärmeln und immer mit Hut. Die Taille betonende Schößchen, Schürzen und Korsetts gehören dazu.
Diverse Vorführungen der Aussteller - an allen Veranstaltungstagen
Auch in diesem Jahr erwarten Sie viele Aussteller mit Vorführungen und Beratungen. Beispielsweise zeigt roemischestrickketten.de die antike Strickschmucktechnik. Oder Sie lassen sich im Hofgarten von der Baumschule/Gartencenter Wilfried Müller in den Bereichen Gartenbau, Rosenpflege oder allgemein über Pflanzen beraten.
Schauen Sie sich um auf der LIFE´S FINEST, es gibt viel zu entdecken!
Kulinarisches - an allen Veranstaltungstagen
Dass bei LIFE’S FINEST exklusive handverlesene Aussteller anbieten, hat Tradition. Den selben Anspruch hat LIFE’S FINEST auch an die Bewirtung ihrer Besucher und Gäste.
Als zentrale Anlaufstelle für Außergewöhnliches ist das Classicbid Zentrum Rheinhessen weit über die Region hinaus sowohl bei Automobil-Enthusiasten als auch bei Gourmetfreunden gleichermaßen beliebt. Denn eingebettet in das rheinhessische Hügelland mit Rebflächen soweit das Auge reicht, bietet dieser Standort neben einer bemerkenswerten Oldtimerausstellung auch reichlich kulinarisches Vergnügen - und das in einem Domizil, welches in Sachen architektonische Finesse seinesgleichen sucht. Für die 17. LIFE`S FINEST konnten wir das Classicbid Zentrum Rheinhessen erstmalig für uns als neuen Gaumenverwöhner gewinnen. Mit einem breiten Angebot spannender Kreationen wird er Besucher wie Aussteller mit hochwertigen und frischen Produkten im Feststad'l verwöhnen. Von Croque über sommerliche Wildkräutersalate bis hin zu Gnocchi, Steak und Fisch, ist hier für jeden Geschmack etwas dabei. Bon appétit !
Verwöhnt werden Sie im oberen Hofgarten unter dem großen, schattenspendenden Kirschbaum von Serggio Muto und seinem Team von der LA FATTORIA. Sergio Muto, der sich seit 2012 mit dem Namen „Pesto-Weltmeister“ und sein Team servieren italienische Spezialitäten wie gemischte Antipastiteller, Vitello Tonnato oder Meeresfrüchtesalate kalabresischer Art. Ferner selbstgemachte Pasta mit frischem Trüffel oder Porchetta mit Rosmarinkartoffeln.
In Stuttgart-Botnang führen neben dem Restaurant Sergio Muto und seine Frau ein Geschäft für italienische Feinkost. Bei einem Caffè können sich die Gäste wie zu Hause fühlen, inmitten besonderer italienischen Köstlichkeiten und geschmackvollen Accessoires für Küche und Tafel – mit Schwerpunkt auf Kalabrien, Sergios Heimat.
Für höchsten Kaffee - und Kuchengenuss sorgt im unteren Hofgarten seit zwölf Jahren das renomierte Confiserie- und Kaffeehaus Böckeler aus Bühl. Seit 1932 hat sich die Konditorei Böckeler dem feinen Unterschied verschrieben und hält die Tradition des ehrwürdigen Handwerks mit unverkennbarwer Handschrift hoch. Mit viel Fingerspitzengefühl hauchen Petra und Stefan Böckeler und ihre drei Söhne Sebastian, Christian und Fabian den altüberlieferten Rezepturen das gewisse Quäntchen Zeitgeist ein. Das Ergebnis ist eine unverwechselbare Melange aus Tradition und Moderne, die Sie auf "Genusswolke Sieben" bei LIFE'SFINEST entführen wird. Neben erstklassigen Tartes, deren Böden direkt vor Ort gebacken und mit frischen Früchten belegt stehen eigene köstliche Eisspezialitäten bereit – ausschließlich aus besten Rohstoffen hergestellt und mit Liebe zubereitet.
Auf gängige Soft-Getränke wird verzichtet, statt dessen serviert Böckeler u.a. eigene Erdbeer-Minze-Limonade, in einer Weckglasflasche mit Deko – und herrlich erfrischend. Bei den exklusiven Böckeler-Kaffeemischungen ist jeder Schluck ein Genuss. Für diese Kaffees kommen nur Fairtrade zertifizierte Kaffeebauern oder Kooperativen in Frage – und beim Rösten definiert Böckeler selbst die Geschmacksnuancen. Und wer Lust auf etwas Herzhaftes hat, findet bei Böckeler auch raffinierte Flammkuchen.